Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • amerika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-perureise.de
  • Geoglyphen und Linien von Nazca

    Geoglyphen und Linien von Nazca

    Die Nazca-Linien liegen etwa 400 Kilometer südlich von Lima in einer trockenen Küstenebene. Die fantasievollen Darstellungen von Pflanzen, Tieren und mystischen Wesen wurden zwischen 500 v.Chr. und 500 n.Chr. in den Felsenboden gescharrt. Ihrer Größe, Bildkraft und weitgehend unbekannte Entstehungsgeschichte machen die Geoglyphen von Nazca einzigartig, weshalb sie 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.

    In der Nähe der Stadt Nazca in Peru sind auf einer Fläche von mehr als 450 Quadratkilometern mehrere Tausend Linien und Figuren in den mit eisen- und manganhaltigem Gestein bedeckten Wüstenboden gescharrt worden. Aufgrund der Ähnlichkeit der Formensprache wird vermutet, dass nach einer früheren Phase in der Chavín-Zeit der größte Teil zwischen 200 v.Chr. und 500 n.Chr. von der Nazca-Kultur geschaffen wurden. Da man die Linien und Geoglyphen nur vom Flugzeug aus erkennen kann, wurden sie erst in den 1920ern entdeckt. Bekannt wurden sie 1949 durch die Forschungsarbeit von Maria Reiche. Anfang 2011 wurden weitere Scharrbilder entdeckt. Noch heute ist außer der ungefähren Datierung die Entstehungsgeschichte praktisch ungeklärt und lässt deshalb Raum für eine Vielzahl von Spekulationen.

    Die Geoglyphen von Nazca sind die größten und bedeutendsten der Welt. Sie gehören zu zwei klar unterscheidbaren Gruppen. Zum einen gibt es die eigentlichen Linien, die oft viele Kilometer schnurgerade verlaufen, die sich häufig überschneiden und so verschiedenartige geometrische Formen bilden. Bei der zweiten Gruppe handelt es sich um schematisierte Figuren. Dazu gehören hauptsächlich Pflanzen und Tiere, aber auch Fantasiegestalten und Gegenstände des täglichen Lebens wie z.B. ein Webstuhl. Viele dieser Darstellungen haben Eingang in die Popkultur gefunden und einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht.

    Peru Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Peru

    Perus UNESCO-Weltkulturerbe

    Peru Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in Peru

    Perus UNESCO-Weltnaturerbe
    BCT-Logo der Peru Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close